Wie kann ich dauerhaft meine Gesundheit verbessern und meine Ziele erreichen? Diese Frage höre ich häufig.
Die Antwort ist zugleich simpel wie kompliziert. Es liegt an uns. Wir sind mit vielen äußeren Einflüssen und Umständen tagtäglich konfrontiert und haben oft das Gefühl von ihnen in unserem Handeln bestimmt zu sein. Manchmal fühlen wir uns so eingeschränkt und überfordert, dass uns unsere Ziele unerreichbar erscheinen. Diesen äußeren Umständen steht unser innerer Einflussbereich gegenüber. In diesem Einflussbereich bestimmen wir allein unser Handeln. Das wir unsere Ziele nicht erreichen, liegt oftmals daran, dass die äußeren Umstände größer als unser innerer Einflussbereich sind.
Unser Ziel muss es sein, unseren inneren, frei bestimmten Einflussbereich zu vergrößern. Das schaffen wir, indem wir proaktiv handeln. Jeder hat die Wahl, proaktiv zu handeln und eine Entscheidung zu treffen, ob sich jemand um seine Gesundheit kümmern möchte oder nicht – keiner kann einem diese Entscheidung abnehmen.
Auch ich habe vielseitige Wünsche in Bezug auf meine Gesundheit, meinen Körper, meine Ausstrahlung, meine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit und mein Wohlbefinden. Diesen Wünschen stehen genauso vielseitige Hindernisse des alltäglichen Lebens gegenüber. Wer kennt es nicht? Zu wenig Zeit, keine Energie, zu viele Dinge im Kopf, Motivationsprobleme etc., die Liste ist lang. Doch kann keiner für mich diese Hindernisse aus dem Weg räumen – mit Ausnahme von mir selbst. Es liegt ganz allein an mir, ob ich nach Lösungen suche oder ob mir diese Hindernisse immerzu den Weg zu meinen Zielen versperren und sich eine innere Unruhe und Unzufriedenheit aufstaut, weil ich meinen Zielen kein Stück näher komme.
Ein Beispiel: „Ich habe Schulterbeschwerden, aber keine Zeit, um an den Beschwerden zu arbeiten“. Das Problem ist eindeutig der Zeitmangel. Wenn wir diese Aussage genauer hinterfragen und uns die Frage stellen, wie viel Zeit wir täglich benötigen, um langfristig die Schulterbeschwerden zu beseitigen, dann erscheint die Zeit hier plötzlich nicht mehr das Problem zu sein. Denn um an meinen Schulterbeschwerden zu arbeiten, muss ich mich täglich ca. 10 Minuten um meine Schulter kümmern – kein besonders großer Zeitaufwand, oder? Die Lösung liegt einfach darin, dass wir proaktiv handeln und uns diese 10 Minuten fest in unseren Tag einbauen müssen. Wenn wir dieses Vorgehen auch bei anderen Zielstellungen anwenden, wird unser innerer Einflussbereich immer größer.
Zu einem proaktiven Handeln gehört das Setzten von Prioritäten. Damit wird verhindert, dass die dringenden Aufgaben des Alltags die wichtigen Aufgaben überschatten. Meist lässt eine vollgepackte „To-Do-Liste“ kaum Platz für Aufgaben, die uns wichtig sind. So ist es oft auch mit der Gesundheit. Gesundheit ist ein wichtiger Prozess, aber selten eine dringende Aufgabe, die sich auf einer Liste abhaken lässt. Deshalb fällt das Thema häufig hinten rüber und wird akuten und dringenden Themen untergeordnet. Irgendwann ist die Liste der dringenden Aufgaben so unüberschaubar groß, dass der bloße Anblick manchmal schon überfordernd ist. Damit die wichtigen Aufgaben nicht gänzlich untergehen, empfehle ich euch anstatt einer Liste ein Journal. Damit könnt ihr eure Aufgaben so strukturieren, dass jeden Tag ausreichend Zeit die wichtigen Aufgaben bleibt.
Wir können also festhalten: Wir allein sind verantwortlich für unsere Gesundheit! Wenn ich den Wunsch habe, mich endlich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen, jedoch keine Zeit habe, dann liegt es an mir, ob ich hier Verantwortung übernehme und eine Veränderung bewirke oder nicht. Wenn wir mit uns das Versprechen eingehen, an den eigenen Wünschen zu arbeiten, die Verantwortung übernehmen und uns kleinschrittige Ziele setzen, bringen wir einen Prozess ins Rollen, der viele positive Auswirkungen auf unseren Alltag hat. Wie schön wäre es, wenn Du endlich einen Weg finden würdest, um Dich in Deinem Alltag ausgewogen zu ernähren und Du Dich endlich wieder wohl und energiegeladen zu fühlen?
Auch wenn die Antwort simpel ist, kann die Umsetzung einen vor Herausforderungen stellen. Dafür gibt es Experten auf dem Gebiet des Coachings, die dir unter die Arme greifen und dich vor Umwegen bewahren können. So kannst du dich effektiv deinen Zielen im Alltag widmen. Aber auch hier liegt die Entscheidung bei dir, den Schritt zu gehen und diese Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wer ist verantwortlich dafür, deine Hindernisse zu überwinden und den Weg zu deinen Wünschen zu ebnen? Ich bin verantwortlich für meine Gesundheit, wer ist verantwortlich für deine?